Telefonberatung
* Lebensberatung
Informationen
zur Selbsthilfe
Das Leben
könnte so süß sein wie die Speise auf dem rechten
Bild.
Dazu wäre
eigentlich nicht allzu viel nötig wenn wir die richtige innere
Einstellung hätten. Daran mangelt es aber leider sehr oft
denn wir denken meist in der Richtung - dem anderen muss es gut
gehen und wenn dann noch etwas übrig bleibt komme ich selbst
an die Reihe. Wir sagen viel zu oft ja im Leben, selbst
dann wenn wir nein meinen. Das mag viele Gründe
haben wie z. B. was denken sich die anderen über mich
wenn ich das nicht mache oder die mögen mich
nicht mehr wenn ich nicht mitziehe usw.
Bei dieser
Einstellung bleiben die eigenen Interessen auf der Strecke und
es ist nicht verwunderlich wenn es zu massiven psychischen Problemen
kommt. Damit ist jetzt nicht gleich die Depression gemeint aber
die entstehenden Symptome behindern uns im klaren Denken. Da ist
es nicht verwunderlich wenn wir unser süßes Leben in
sauere Zitronen verwandeln.
Dann bekommen
wir so schöne Sätze zu hören wie mit dem
nötigen Willen geht alles! Das mag in manchen Fällen
schon stimmen. Wenn dabei aber unsere Willenskraft mit unserer
Vorstellungskraft in Konflikt gerät wird der Wille immer
nur zweiter Sieger werden.
Wenn wir uns
in einer Situation auf unsere Willensstärke berufen und dabei
aber gleichzeitig über unsere Vorstellung den Mißerfolg
der Lage sehen, geht es gar nicht anders als zu scheitern.
Deshalb ist
es außerordentlich wichtig, dass wir unsere Vorstellungskraft
in positive Bahnen lenken. Nur dann wird uns der Erfolg zuteil
werden. Für Sie bedeutet das, dass Sie sich bei all Ihren
Zielen möglichst Bildhaft vorstellen sollten wie das Ziel
bereits erreicht ist oder wie Sie sozusagen über die Ziellinie
laufen. Wenn Sie das ganz konsequent durchziehen werden Sie sehr
schnell bemerken, dass alles schon sehr viel leichter von der
Hand geht.
Suggestionen
beeinflussen unser Leben!
Beim autogenen
Training z.B. wird die Macht der Suggestionen sehr erfolgreich
eingesetzt. Bei den Suggestionen baut man auf die ständige
Wiederholung eines bestimmten Satzes bis er seine Wirkung entfaltet.
Warum nützen wir diese Möglichkeit der Selbstbeeinflussung
nicht zu unserem Vorteil?
Die allgemeine
Presse hat es mit der Zeit geschafft und ein typisches Frauenbild
zu suggerieren - Schlank, groß und Blond. Das Ergebnis ist
eine erschreckend steigende Zahl der Magersüchtigen Frauen
und das nur weil suggeriert wird, dass nur schlanke Frauen schön
sind, Erfolg im Beruf haben und heiß begehrt werden. Diese
Suggestion hat schon seit vielen Jahren Erfolg, auch wenn es kein
gewünschter Erfolg ist.
Was im negativen
Sinne wirkt bringt es auch in positiven Dingen. Nützen Sie
die Kraft der Suggestionen für die Erreichung Ihrer Ziele
und Lösung Ihrer Probleme. Formulieren Sie kurze, einprägsame
Sätze und sagen Sie sich diese ca. 15 bis 20 mal hintereinander
und wiederholen Sie das bei jeder Gelegenheit über einen
längeren Zeitraum. Am besten ist es wenn Sie den Satz halblaut
vor sich her sagen.
Auf den Blickwinkel
kommt es an!
Probleme und
Sorgen engen unser Blickfeld ein. Wir betrachten nur noch die
eine Seite und vergessen dabei ganz, dass es auch noch andere
Seiten gibt. So gut wie jeder Mensch sagt bei einem Glas Wasser
welches zur Hälfte Gefüllt ist: Das Glas ist halb
leer und so gut wie keiner sagt das Glas ist halb
voll was die positive Seite wäre.
Es gibt nichts
negatives wo nicht auch etwas positiven zu finden ist. Machen
Sie sich die Mühe auch das Positive zu finden. Teilweise
kann man das Positive nicht sofort erkennen und manchmal dauert
es seine Zeit bis der positive Effekt eintritt. Nur wer danach
sucht kann es auch finden.
Da bei Problemen
aber in der Regel der eigene Blick getrübt wird, sollten
Sie mit anderen Menschen darüber sprechen, die haben die
Augen frei für alle Richtungen. Viele Gespräche = verschiedene
Ansichten wo auch einige positive dabei sind und mit denen sollten
Sie sich ausgiebig befassen.
Gönnen
Sie sich eine Zeit der Besinnung!
Streß
und Hektik begleitet unseren Alltag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen.
Da ist es kein Wunder wenn wir keine Zeit zum Abschalten finden.
Gönnen Sie sich möglichst regelmäßig eine
Zeit der Besinnung. Gehen Sie in die freie Natur wo eine entsprechende
Ruhe herrscht und wandern Sie gemütlich, mit weit offenen
Augen, durch die Gegend. Versuchen Sie dabei, ganz bewusst, all
die schönen Dinge der Natur wahrzunehmen. Die verschiedenen
Blumen in all ihrer Farbenpracht, die verschiedensten Gräser
und Sträucher. Saugen sie die Ruhe und Farbenpracht in sich
hinein.
Dabei werden
Sie relativ schnell bemerken wie eine innere Ruhe einkehrt und
wie gut Ihnen das tut. Wenn Sie dann in diesem Ruhezustand Ihre
Sorgen und Probleme überdenken kommen Sie in der Regel zu
ganz anderen Ergebnissen, da Ihr Kopf frei ist. Kleinere Probleme
lassen sich meist auf diese Art und Weise lösen oder man
erkennt zumindest einen kleinen Lichtblick. Gleichzeitig können
Sie in dieser Ruhe auch wieder neue Kräfte für die nächsten
Tage tanken.
Urlaub!
Mit der Planung
Ihrer nächsten Urlaubsreise können Sie dazu beitragen
etwas mehr für Ihr eigenes Wohl zu tun. Gönnen Sie sich
mal einen Wellness- oder Beautyurlaub. Wenn Sie zu der Sorte von
Menschen gehören die immer nur auf das Wohl der anderen bedacht
sind und sich selber immer hinten anstellen, können Sie hier
auf eine ganz einfache Art damit beginnen auf die eigenen Bedürfnisse
einzugehen. Sie werden sehen, dass Ihre Seele sehr schnell aufblüht
was natürlich auch dazu beiträgt sich wohler zu fühlen.
Ein Urlaub
in überfüllten Touristenzentren ist meist mehr Streß
als Erholung. Suchen Sie sich ein Plätzchen weit abseits
dieser Zentren und genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit.
Das ist dann Erholung pur für Sie und Ihre Seele und Sie
können seelische Kraft tanken. Das bringt Ihnen
weit mehr als der Ablenkungseffekt im Trubel.
Glaubenssätze
sind nicht zu unterschätzen!
Das Unterbewusstsein
des Menschen steuert sein Tun und Handeln und das Unterbewusstsein
wird von Glaubenssätzen gesteuert. Glaubenssätze werden
bereits ab der frühesten Kindheit gebildet was auch der Grund
ist, dass viele psychische Probleme mit der Kindheit (Erziehungsphase)
in einem sehr engen Zusammenhang stehen.
Ein, in der
Kindheit gebildeter Glaubenssatz kann selbst im hohen Alter das
Leben beeinflussen.
Was sind Glaubenssätze?
Das sind schlicht und einfach Sätze an die wir persönlich
glauben ungeachtet dessen ob es tatsächlich der Wahrheit
entspricht oder nicht. Einzig entscheidend ist es, dass wir sie
zu unserer persönlichen Wahrheit erheben. In dem Augenblick
übergeben wir sie unserem Unterbewusstsein mit dem Befehl
danach zu handeln, was das Unterbewusstsein auch buchstabengetreu
ausführt.
Wenn Ihnen
z. B. als Kind immer wieder gesagt wurde, dass Sie es zu
nichts bringen werden und Sie das zu Ihrer Wahrheit erhoben
haben, werden Sie es auch zu nichts bringen können. Sobald
Sie einen Weg einschlagen würden auf dem Sie es zu etwas
bringen würden wird Ihnen Ihr Unterbewusstsein einen Riegel
vorschieben und Sie von diesem Weg abbringen.
Wenn Sie immer
wieder mit den gleichen Problemen konfrontiert werden, sollten
Sie sich einmal darüber Gedanken machen ob hier eventuell
ein negativer Glaubenssatz aktiv ist.
Das sind jetzt
nur ein paar Tipps, die es Ihnen zum einen ermöglichen so
manche Sorgen und Probleme etwas lockerer anzugehen und die zum
anderen auch auch vorbeugend wirken.
|